Potenzial Analyse

Wie wir Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Effizienz zu bewerten und das Potenzial von KI-Integrationen zu analysieren

"Die Potenzialanalyse wurde strukturiert und gründlich durchgeführt, ohne dabei unser Tagesgeschäft zu stören. Wir haben nicht nur einen klaren Bericht über unsere IT-Schwächen erhalten, sondern auch ein fundiertes Verständnis dafür gewonnen, wie wir KI sinnvoll in unserem Unternehmen einsetzen können."

Til Steinhauer | Geschäftsführer

Hinnerbäcker GmbH + Co. KG

Die 3 Schritte zur KI-Potenzialanalyse

1
Interview Geschäftsführung Zu Beginn sprechen wir mit der Führungsebene. Dabei erfassen wir:
  • Ihre Unternehmensstruktur sowie die Abteilungen und deren Abhängigkeiten
  • Die wichtigsten Kostenblöcke
  • Erste Anhaltspunkte, wo KI den größten Mehrwert bieten könnte
  • Identifikation relevanter Gesprächspartner für die nächste Phase.
2
Mitarbeiter-Umfrage Ihre Mitarbeiter erleben die operativen Herausforderungen täglich – und genau hier steckt das größte Potenzial. Die Umfrage gibt Aufschluss darüber:
  • Wo es unnötige Zeitfresser gibt
  • Wo häufig Fehler entstehen
  • Welche Aufgaben sich für Automatisierung und KI eignen
3
Fokussierte Interviews Basierend auf den Umfrageergebnissen führen wir Gespräche mit den relevanten Schlüsselpersonen, um:
  • Konkretes Verständnis der Herausforderungen erlangen
  • Optimierungspotenziale zu präzisieren
  • Wiederstände Identifizieren und Strategien zu ihrer Überwindung entwickeln

Das Ergebnis

Am Ende erhalten Sie eine maßgeschneiderte KI-Potenzialanalyse, die als fundierte Entscheidungsgrundlage für die nächsten Schritte dient.
  • Überblick: Eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse aus den ersten beiden Schritten.
  • Schwächen & Potenziale: Eine detaillierte Darstellung, wo Herausforderungen bestehen – und wo die größten Chancen liegen.
  • Konkrete Anwendungsfälle: Realistische Use Cases mit einer exemplarischen Kosten-Nutzen-Rechnung.
  • Handlungsempfehlung: Die Strategie umfasst sowohl kurzfristige Use Cases für schnelle Umsetzung als auch eine langfristige Planung für nachhaltige KI-Implementierung.